Die Synology DS1812+ aus dem Jahr 2012 tut noch immer gute Dienste; sie serviert Dateien in unterschiedlicher Größe und Zahl, leider ist jedoch wieder das blaue Lämpchen oberhalb des Ein-/Ausschalters kaputt geworden.

Einmal konnte man in vergleichbarer Situation eine übertragene Platine vom Hersteller erbetteln, heute ist das Gerät sicherlich zu alt, um noch den Versuch eines Bettelanrufes oder einer solchen -mail zu wagen. Man will ja den Bogen nicht überspannen.

Also Gerät zerlegt, die Frontplatte entfernt und die LED-Platine mit dem Schalter freigelegt.

Misst man im Betrieb die an den Kontakten der defekten LED anliegende Spannung, kommen ungefähr 3,4 Volt heraus.

Die heruntergenommene Platine ...

... offenbart Herstellerbezeichnungen und Teilenummern. Das hilft aber wie gesagt nichts.

Daher bestellt man beim gut sortierten Elektronikhändler zehn Stück LED SMD 1206 blau 90 mcd 140° zum Preis von EUR 3,73 brutto, lötet die defekte LED mit zwei Lötkolben beidhändig aus - das funktioniert wunderbar - und mit ein bisschen Geduld, ruhiger Hand und Beachtung der richtigen Polarität die Ersatz-LED wieder ein.

Das Ergebnis ist zwar nicht perfekt ...

... jedoch: das Lämpchen leuchtet wieder!